Steuertermine

10.06.2025

USt 05/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 04/2025 (mit Dauerfristverl.)
ESt 2. VJ 2025



Aktuelles

24. Juli 2023

Neue Förderungen für Ladeinfrastruktur

Die Bundesregierung will den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stärker unterstützen. Hierfür sind zwei neue Förderangebote geplant – sowohl für Privathaushalte als auch...

MEHR ERFAHREN

21. Juli 2023

Steuerer­mäßigung für die Inan­spruchnahme haus­haltsnaher Dienst­leistungen durch Mieter

Der BFH hat mit Urteil vom 20.04.2023 VI R 24/20 entschieden, dass Mieter Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gemäß § 35a EStG...

MEHR ERFAHREN

19. Juli 2023

Digitale Renten­übersicht geht an den Start

Die Digitale Rentenübersicht ist online gegangen. Auf diesem Portal können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Renteninformationen einfach abrufen und einen umfassenden Überblick über...

MEHR ERFAHREN

17. Juli 2023

Homeoffice: Umzugs­kosten als Werbungs­kosten

Das Finanzgericht Hamburg hat die Umzugskosten eines Ehepaares als beruflich veranlasst anerkannt. Im Vordergrund stand die Einrichtung zweier Arbeitszimmer, um in adäquater Weise...

MEHR ERFAHREN

14. Juli 2023

Auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel können der Einkommen­steuer unterliegen

Der BFH hat mit Urteil vom 22.02.2023 X R 8/21 entschieden, dass auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer...

MEHR ERFAHREN

13. Juli 2023

Steuerfrei-Falle beim 49-Euro-Jobticket

Fahren Beschäftigte mit Bus oder Bahn zur Arbeit, dann ist das umweltfreundlich und das Ticket im Idealfall sogar steuerfrei. Anfang Mai startete das...

MEHR ERFAHREN

10. Juli 2023

Fallen bei den Kinderbe­treuungskosten vermeiden

Oftmals vergessen Eltern, die Kosten für die Betreuung ihrer Kinder unter 14 Jahren in ihrer Einkommensteuererklärung abzusetzen. Damit der Steuervorteil funktioniert, sollten einige...

MEHR ERFAHREN

7. Juli 2023

Steuerbe­günstigung für das Familienheim in der Erbschaft­steuer

Das Erbschaftsteuergesetz stellt den Erwerb eines Familienheims von Todes wegen durch die Kinder unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Grundsätzlich muss hierfür unter anderem der Erblasser das...

MEHR ERFAHREN

5. Juli 2023

Auslaufen corona­bedingter Gesetzes­änderungen

1. Vorerst kein ermäßigter Steuersatz für Gastronomie ab 2024 Im Finanzausschuss haben die Ampel-Fraktionen einen Antrag (20/5810) der Fraktion der CDU/CSU für die...

MEHR ERFAHREN

3. Juli 2023

3-Tage-Zugangsvermutung (FG Münster)

Nach der Zugangsvermutung des § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO gilt ein schriftlicher Verwaltungsakt, der durch die Post im Inland übermittelt wird,...

MEHR ERFAHREN