Steuertermine

10.06.2025

USt 05/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 04/2025 (mit Dauerfristverl.)
ESt 2. VJ 2025



Aktuelles

14. September 2023

Grundsteuer­bescheide: Verbände klagen wegen Untätigkeit der Finanzämter

Der Bund der Steuerzahler Deutschland (BdSt) und der Eigentümerverband Haus & Grund bemängeln, dass Millionen Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide von den Finanzämtern seit über...

MEHR ERFAHREN

12. September 2023

Kosten für Privat­schulbesuch eines hochbe­gabten Kindes stellen keine außerge­wöhnlichen Belastungen dar

Nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichts Münster (Urteil vom 13.06.2023 – 2 K 1045/22 E) stellen die Aufwendungen für den Privatschulbesuch eines hochbegabten...

MEHR ERFAHREN

7. September 2023

Ertrag­steuerliche Beurteilung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeits­zimmer und der Home­office-­Pauschale

Die ertragsteuerliche Berücksichtigung der betrieblichen und beruflichen Betätigung in der häuslichen Wohnung wurde durch das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) vom 16.12.2022 (BStBl. 2023...

MEHR ERFAHREN

4. September 2023

Vorsteuer­vergütungsver­fahren – Frist bis zum 30.09.2023 beachten

Zum Vorsteuerabzug berechtigte, in Deutschland ansässige Unternehmer, denen im Ausland Vorsteuern in Rechnung gestellt wurde, können diese Beträge regelmäßig im sog. Vorsteuervergütungsverfahren erstattet...

MEHR ERFAHREN

31. August 2023

Umsatz­steuerliche Entnahme von Alt-Photo­voltaik­anlagen

In der Vergangenheit (vor dem 01.01.2023) ist eine sowohl für unternehmerische als auch für private Zwecke genutzte Photovoltaikanlage regelmäßig dem Unternehmensvermögen zugeordnet worden....

MEHR ERFAHREN

29. August 2023

Vorsteuer­abzug bei Betriebs­veran­staltungen

Gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG kann ein Unternehmer die gesetzlich geschuldete Steuer für Leistungen, die von einem andren...

MEHR ERFAHREN

25. August 2023

Yoga-Kurs­leiterin ist renten­versicherungs­pflichtig

Selbstständig tätige Lehrer sind rentenversicherungspflichtig. Dies gilt auch für Yoga-Kursleiter. Insbesondere liegt keine bloße Beratertätigkeit vor, die nicht der Rentenversicherungspflicht unterfällt. Dies entschied...

MEHR ERFAHREN

24. August 2023

Yoga-Kurs­leiterin ist renten­versicherungs­pflichtig

Selbstständig tätige Lehrer sind rentenversicherungspflichtig. Dies gilt auch für Yoga-Kursleiter. Insbesondere liegt keine bloße Beratertätigkeit vor, die nicht der Rentenversicherungspflicht unterfällt. Dies entschied...

MEHR ERFAHREN

23. August 2023

Vorteile bei Saisonjobs für Studenten und Abitur­ienten

Immer mehr Studentinnen und Studenten müssen neben dem Studium arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Das bestätigt die 22. Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerks...

MEHR ERFAHREN

21. August 2023

Künstler­sozialabgabe 2024

Über die Künstlersozialversicherung werden derzeit mehr als 190.000 selbständige Künstlerinnen und Künstler sowie Publizistinnen und Publizisten als Pflichtversicherte in den Schutz der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung...

MEHR ERFAHREN