Steuertermine
USt 05/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 04/2025 (mit Dauerfristverl.)
ESt 2. VJ 2025
Aktuelles
18. April 2023
Lieferkettengesetz seit 01.01.2023 in Kraft
Was regelt das Gesetz? Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG – BGBl I 2021 S. 2959) – kurz Lieferkettengesetz -regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung...
MEHR ERFAHREN14. April 2023
BMF: Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
Das BMF hat am 06.04.2023 ein aktuelles Schreiben zur Anhebung der Betriebsausgabenpauschale bei der Ermittlung der Einkünfte aus hauptberuflicher selbständiger schriftstellerischer oder journalistischer...
MEHR ERFAHREN13. April 2023
Finanzverwaltung erläutert Neuregelungen zur Bewertung des Grundvermögens
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden die Vorschriften des Sechsten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes, insbesondere zur Bewertung des Grundvermögens im Ertrags- und...
MEHR ERFAHREN11. April 2023
Strenge Voraussetzungen für die Adoption eines Erwachsenen
Bei den Voraussetzungen für eine Erwachsenenadoption ist einem Beschluss des Oberlandesgerichts Oldenburg zufolge ein strenger Maßstab anzulegen. Erbschaftsteuer zu sparen, ist kein ausreichender Grund. Die...
MEHR ERFAHREN6. April 2023
Organschaft im Umsatzsteuerrecht
Der BFH hat mit zwei die Organschaft betreffenden Entscheidungen zum einen seine Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung geändert und zum anderen ein neues Vorabentscheidungsersuchen...
MEHR ERFAHREN4. April 2023
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis
In Deutschland belegene Immobilien können steuerfrei vermacht werden, wenn der Erblasser dem Begünstigten die Immobilie durch ausländisches Vermächtnis zuwendet. Dies hat der BFH...
MEHR ERFAHREN30. März 2023
Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie kann zur Abgeltung von Überstunden genutzt werden
Mitunter kommt es vor, dass Arbeitnehmer Überstunden erbringen müssen, die nicht bezahlt, sondern lediglich mit zusätzlicher Freizeit ausgeglichen werden. Aufgrund der Inflation hatte...
MEHR ERFAHREN28. März 2023
BFH konkretisiert Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten in Bezug auf eine Pensionszusage
Enthält eine Pensionszusage einen Vorbehalt, demzufolge die Pensionsanwartschaft oder Pensionsleistung gemindert oder entzogen werden kann, ist die Bildung einer Pensionsrückstellung steuerrechtlich nur in...
MEHR ERFAHREN24. März 2023
Bund der Steuerzahler für Senkung der Grunderwerbsteuersätze
Wie sinnvoll und dringend eine Senkung der Grunderwerbsteuer wäre, belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Weltwirtschaft Kiel. Demnach zahlen sich niedrige Grunderwerbsteuern...
MEHR ERFAHREN23. März 2023
Steuerfreie Handy-Nutzung
Die Erstattung von Telefonokosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist auch dann nach § 3 Nr. 45 EStG steuerfrei,...
MEHR ERFAHREN