Steuertermine

10.05.2025

USt 04/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 03/2025 (mit Dauerfristverl.)



Aktuelles

19. August 2022

Flüchtlingsaufnahme: Single-Eltern verlieren ihren Entlastungsbetrag nicht

Erleichternde Nachrichten für alleinerziehende Mütter oder Väter, die Flüchtlinge aus der Ukraine in ihrem Haushalt in diesem Jahr aufgenommen haben oder noch aufnehmen...

MEHR ERFAHREN

16. August 2022

Kein Wegfall der Erbschaft­steuerbefreiung bei unzumutbarer Selbst­nutzung des Familienheims

Zieht der überlebende Ehepartner aus dem geerbten Familienheim aus, weil ihm dessen weitere Nutzung aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist, entfällt die ihm beim...

MEHR ERFAHREN

11. August 2022

Informationen zur Auszahlung der Energiepreis­pauschale: Niedersachsen wählt einfachen und transparenten Weg – Selbständige erhalten ab Anfang August geänderte Voraus­zahlungsbescheide

Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 wurde die Energiepreispauschale zur Abfederung der sprunghaft und drastisch gestiegenen Energiekosten eingeführt. Die steuerpflichtige (aber beitragsfreie) Pauschale in Höhe von 300 Euro wird Arbeitnehmerinnen und...

MEHR ERFAHREN

9. August 2022

Nutzung einer Immobilie zu eigenen Wohnzwecken nach einer Scheidung

Mit Urteil 8 K 19/20 E vom 19.05.2022 entschied das FG Münster, dass eine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken, welche die Besteuerung nach §...

MEHR ERFAHREN

5. August 2022

Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)

Im Rahmen des Referentenentwurfs zu einem Jahressteuergesetz 2022 sind insbesondere folgende Maßnahmen vorgesehen: weitgehende Abschaffung Registerfälle für die Zukunft und rückwirkende Abschaffung Registerfälle...

MEHR ERFAHREN

2. August 2022

Kein Kindergeld für Finanz­beamtin im gehobenen Dienst bei nebenbe­ruflichem Studium der Rechts­wissenschaften

Wie der BFH mit Urteil vom 07.04.2022 III R 22/21 entschieden hat, ist eine Kindergeldgewährung wegen eines Jurastudiums des Kindes nicht mehr möglich,...

MEHR ERFAHREN

29. Juli 2022

Arbeits­teilung in Arztpraxis kann zu Gewerbe­betrieb führen

Mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil 4 K 1270/19 vom 16.09.2021 hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass eine Gemeinschaftspraxis von Zahnärzten insgesamt als Gewerbebetrieb...

MEHR ERFAHREN

26. Juli 2022

Fragen und Antworten zur Energie­preispau­schale

Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder die FAQs (häufige Fragen & Antworten) zur Energiepreispauschale (EPP) aktualisiert. Es werden...

MEHR ERFAHREN

22. Juli 2022

Versäumnis eines Termins bei der Agentur für Arbeit führt nicht zum Wegfall des Kinder­geldes

Mit (rechtskräftigem) Urteil 2 K 2067/20 vom 16.05.2022 hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass ein als arbeitsuchend gemeldetes Kind, das keine Leistungen von...

MEHR ERFAHREN

19. Juli 2022

Solidaritäts­zuschlag noch immer rechtens

Die Festsetzung eines Solidaritätszuschlags ab dem Veranlagungszeitraum 2020 ist weiterhin verfassungsgemäß, entschied jedenfalls das Finanzgericht Baden-Württemberg. Mehrere Verfahren zum Solidaritätszuschlag sind beim Bundesverfassungsgericht...

MEHR ERFAHREN