Steuertermine

10.06.2025

USt 05/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 04/2025 (mit Dauerfristverl.)
ESt 2. VJ 2025



Aktuelles

24. März 2023

Bund der Steuer­zahler für Senkung der Grunder­werbsteuer­sätze

Wie sinnvoll und dringend eine Senkung der Grunderwerbsteuer wäre, belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Weltwirtschaft Kiel. Demnach zahlen sich niedrige Grunderwerbsteuern...

MEHR ERFAHREN

23. März 2023

Steuer­freie Handy-Nutzung

Die Erstattung von Telefonokosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist auch dann nach § 3 Nr. 45 EStG steuerfrei,...

MEHR ERFAHREN

21. März 2023

Renten­beginn bei aufge­schobener Alters­rente

Grundsätzlich ist die gesetzliche Altersrente ebenso wie die Rente aus berufsständischen Versorgungswerken einkommensteuerlich als Leibrente in der Einkunftsart „Sonstige Einkünfte“ nach § 22...

MEHR ERFAHREN

17. März 2023

Erhöhter Steuer­freibetrag für Alleiner­ziehende senkt die Steuerlast

Wieviel bringt der Entlastungsbetrag? Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde der Steuerliche Entlastungsbetrag für ein Kind auf 4.260 Euro ab dem 01.01.2023 angehoben. Bisher...

MEHR ERFAHREN

16. März 2023

Studier­ende können ab sofort Energie­preis­pauschale beantragen

Seit Mittwoch, 15.03.2023, können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen. Dies antwortet die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Bereits...

MEHR ERFAHREN

15. März 2023

Rentner zahlen aufgrund der Renten­erhöhung zum 01.07.2022 keine höheren Steuern!

Bin ich in die Steuerpflicht gerutscht oder muss ich mehr Steuern zahlen? Diese Frage stellen sich rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner Jahr...

MEHR ERFAHREN

14. März 2023

Gebäude-AfA nach der kürzeren tatsäch­lichen Nutzungs­dauer (§ 7 Abs. 4 Satz 2 EStG)

Mit Urteil vom 28.07.2021 – IX R 25/19 hat der BFH entschieden, dass Steuerpflichtige, die sich nach § 7 Abs. 4 Satz 2...

MEHR ERFAHREN

10. März 2023

Zahlung einer USt-Voraus­zahlung des Vorjahres vor Fälligkeit innerhalb des 10-Tages-Zeitraum

Die Umsatzsteuer-Vorauszahlung für den Voranmeldungszeitraum des Dezembers des Vorjahres, die zwar innerhalb des für § 11 Abs. 2 Satz 2 EStG maßgeblichen 10-Tages-Zeitraums...

MEHR ERFAHREN

9. März 2023

Veräußerungs­gewinne bei Krypto­währungen steuer­pflichtig

Veräußerungsgewinne, die ein Stpfl. innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen der...

MEHR ERFAHREN

7. März 2023

Behinderten­gerechter Gartenumbau keine außerge­wöhnliche Belastung

Der BFH hat mit Urteil vom 26.10.2022 entschieden, dass Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau des zum selbst bewohnten Einfamilienhaus gehörenden Gartens keine außergewöhnlichen...

MEHR ERFAHREN