Steuertermine

10.02.2025

USt 01/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 12/2024 (mit Dauerfristverl.)



Aktuelles

18. März 2021

Zur Frage der Umsatz­steuer­pflicht bei Tätig­keiten einer gemein­nützigen GmbH zugunsten ihrer Mitglieder

Mit Urteil vom 23.09.2020 XI R 35/18 hat der BFH entschieden, dass Tätigkeiten einer gemeinnützigen GmbH zugunsten ihrer Mitglieder unter bestimmten Voraussetzungen nicht...

MEHR ERFAHREN

16. März 2021

Steuer­freie Renten­einnahmen 2020

Wer ausschließlich Einkünfte aus der gesetzlichen Rente bezieht, hat bis zu den nachfolgend aufgeführten Beträgen keine Steuernachzahlung zu befürchten. Für Ehepaare und eingetragene...

MEHR ERFAHREN

15. März 2021

Kein Kindergeld wegen Ausbildungs­platzsuche bei nicht abseh­barem Ende der Erkrankung eines Kindes

Mit Urteil vom 12.11.2020 III R 49/18 hat der BFH entschieden, dass ein Kind kindergeldrechtlich nicht als Kind, das einen Ausbildungsplatz sucht, zu...

MEHR ERFAHREN

11. März 2021

Einleitung von Ordnungs­geldver­fahren für das Geschäfts­jahr mit dem Bilanz­stichtag 31.12.2019

Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Ordnungsgeldverfahren gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung...

MEHR ERFAHREN

9. März 2021

Antrag auf Grundsteuer­erlass bis 31. März stellen

Hauseigentümer aufgepasst: Wer es trotz erheblicher Bemühungen nicht schafft, seine Immobilien zu vermieten, kann mit einem teilweisen Erlass der Grundsteuer B rechnen. Ein...

MEHR ERFAHREN

5. März 2021

Steuer­erklärung für das Corona­-Jahr 2020

Bis Ende Februar mussten Arbeitgeber, Krankenkassen, Rentenversicherer, Träger von Sozialleistungen und andere meldepflichtige Stellen, die Daten für das Jahr 2020 an die Finanzverwaltung...

MEHR ERFAHREN

2. März 2021

Drittes Corona-Steuer­hilfe­gesetz

Zur weiteren Bekämpfung der Corona-Folgen und Stärkung der Binnennachfrage sind folgende steuerlichen Maßnahmen vorgesehen: Die Gewährung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in Höhe von 7 % für...

MEHR ERFAHREN

1. März 2021

Kürzere Nutzungs­dauer von Computer­hard- und Software

Nach einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums kann für Computerhardware (einschließlich der dazugehörenden Peripheriegeräte) sowie für die Dateneingabe und verarbeitung erforderliche Betriebs- und Anwendersoftware künftig...

MEHR ERFAHREN

26. Februar 2021

Bundesrat bestätigt Verlän­gerung der Abgabe­frist für Steuerer­klärungen 2019

Der Bundesrat hat am 12.02.2021 dem Gesetz zur Fristverlängerung für Steuererklärungen 2019 zugestimmt. Damit wird die regulär am 28.02.2021 ablaufende Abgabefrist um ein...

MEHR ERFAHREN

23. Februar 2021

Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen bei der Steuererklärung nicht vergessen

Wer eine Dienstleistung, die normalerweise auch jemand aus dem eigenen Haushalt erledigen könnte, von Dritten erledigen lässt, zum Beispiel die Wohnung, den Teppich...

MEHR ERFAHREN