Hangarter Logo

Steuertermine

10.10.2025

USt 09/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 08/2025 (mit Dauerfristverl.)



Aktuelles

25. Juni 2025

Mehrere Minijobs als Haushaltshilfe: So funktioniert es

Minijobs im Privathaushalt sind flexibel und praktisch – sowohl für Minijobberinnen und Minijobber als auch für private Arbeitgeber. Doch können Haushaltshilfen auch in...

MEHR ERFAHREN

23. Juni 2025

Pendlerpauschale oder Reisekosten – den steuerlichen Unterschied sollte jeder kennen

Wann gibt es für Arbeitswege die Pendlerpauschale, wann sind die Aufwendungen Reisekosten? Den steuerlichen Unterschied zu kennen, ist Geld wert. Denn bei den...

MEHR ERFAHREN

18. Juni 2025

Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden

Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt...

MEHR ERFAHREN

16. Juni 2025

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) plant Verlängerung der Mietpreisbremse

Gesetz zur Änderung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn Bei der Mietpreisbremse handelt es sich um gesetzliche Regeln zur Miethöhe, deren...

MEHR ERFAHREN

5. Juni 2025

Minijob im Privathaushalt: Schwarzarbeit ist strafbar

Ein Minijob im Privathaushalt hat viele Vorteile sowohl für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch für die Beschäftigten. Viele Privathaushalte beschäftigen eine Haushaltshilfe, aber...

MEHR ERFAHREN

4. Juni 2025

Gesetzliche Neuregelungen: Was ist neu im Juni 2025?

Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren, ist für Betroffene eine große Belastung – sowohl emotional als auch körperlich. Ab Juni gilt der...

MEHR ERFAHREN

2. Juni 2025

Homeoffice im weltweiten Vergleich

Im weltweiten Vergleich arbeiten die Deutschen überdurchschnittlich oft von zu Hause. Dies zeigt eine neue Auswertung des ifo Instituts unter Arbeitnehmern mit Hochschulabschluss...

MEHR ERFAHREN

28. Mai 2025

Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20.02.2025 – III R 43/22 entschieden, dass das Ableisten eines Freiwilligen Wehrdienstes bei einem volljährigen Kind...

MEHR ERFAHREN

26. Mai 2025

Steuern sparen mit Fort- und Weiterbidlung

Der Anteil der Erwerbstätigen, die sich beruflich weiterbilden, hat mit 60 Prozent im Jahr 2020 einen historischen Höchststand erreicht. Jeder vierundzwanzigste absolvierte laut...

MEHR ERFAHREN

22. Mai 2025

Aufwendungen für ein Kleinflugzeug können abziehbar sein

Aufwendungen einer GmbH für ein Kleinflugzeug, das ausschließlich für betrieblich veranlasste Dienstreisen genutzt wird, können steuerlich abzugsfähig sein. Das hat das Finanzgericht Münster...

MEHR ERFAHREN