Steuertermine

10.05.2025

USt 04/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 03/2025 (mit Dauerfristverl.)



Aktuelles

21. Juni 2023

Steuerliche Änderungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)

Ziele und Hintergrund des Gesetzes Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz soll der private Vermögensaufbau unterstützt und mehr privates Kapital für Zukunftsinvestitionen in Klimaschutz und Digitalisierung mobilisiert werden. Der Kapitalmarkt soll moderner,...

MEHR ERFAHREN

19. Juni 2023

Kosten für Hausnotruf nur im Ausnahme­fall absetzbar

Ein Hausnotruf-System in der Wohnung sorgt im Notfall rund um die Uhr für schnelle Hilfe. Menschen mit einem Pflegegrad 1 erhalten dafür in...

MEHR ERFAHREN

15. Juni 2023

Bürokra­tieabbau bei kleinen Photovoltaik­anlagen mit sofortiger Wirkung (BMF)

Durch das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) wurden eine ab dem 01.01.2022 anzuwendende ertragsteuerliche Steuerbefreiung (§ 3 Nr. 72 EStG) für bestimmte kleine Photovoltaikanlagen sowie ein ab 01.01.2023 anzuwendender umsatzsteuerlicher Nullsteuersatz für...

MEHR ERFAHREN

14. Juni 2023

Neue Beitrags­sätze in der Pflege­versicherung ab 01.07.2023 (PUEG)

Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) hat die Bundesregierung Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen auf den Weg gebracht. Weitere Ziele des Gesetzes...

MEHR ERFAHREN

13. Juni 2023

Neubau-Förderprogramm für Familien (WEF) ab 01.06.2023

Am 1. Juni 2023 ist das Programm „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) gestartet. Es unterstützt Familien mit kleinen und mittleren Einkommen dabei, ein eigenes...

MEHR ERFAHREN

12. Juni 2023

BFH: Berufsaus­bildungkosten nach vorheriger langjähriger Berufs­tätigkeit keine Werbungs­kosten

Aufwendungen eines Steuerpflichtigen für seine Berufsausbildung oder für sein Studium sind nur dann als Werbungskosten abzugsfähig, wenn der Steuerpflichtige zuvor bereits eine Erstausbildung (Berufsausbildung oder Studium) abgeschlossen hat. Eine Berufsausbildung in...

MEHR ERFAHREN

9. Juni 2023

Mitglieds­beiträge für Fitness­studio keine außerge­wöhnlichen Belastungen

Nach einer Entscheidung des Niedersächsischen Finanzgerichts (Urteil vom 14.12.2022, 9 K 17/21) sind Aufwendungen für die Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (Wassergymnastik), das...

MEHR ERFAHREN

7. Juni 2023

Kindergeld für ein behindertes Kind, das Opfer einer Gewalttat wurde

Wie der BFH mit Urteil vom 20.04.2023 III R 7/21 entschieden hat, ist eine Grundrente, die das Opfer einer Gewalttat bezieht, nicht zu...

MEHR ERFAHREN

5. Juni 2023

Haftung des GmbH-Geschäfts­führers (BFH)

Nach § 34 AO hat der Geschäftsführer einer GmbH deren steuerliche Pflichten zu erfüllen; er hat insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass die...

MEHR ERFAHREN

2. Juni 2023

Bundestag beschließt Gesetz zur Offenlegung von Ertrag­steuerin­formationen

Der Bundestag hat am 11.05.2023 das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 des Europäischen Parlaments im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte...

MEHR ERFAHREN