Steuertermine
USt 06/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 05/2025 (mit Dauerfristverl.)
Aktuelles
23. September 2024
Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2023
Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder (zum Stand 6. Juni 2024) die Daten zur Einspruchsbearbeitung in den...
MEHR ERFAHREN20. September 2024
Die Kreditkarte lässt sich von der Steuer absetzen
Viele Steuerpflichtige erstellen ihre Einkommensteuererklärung selbst. Bei dem Ganzen schwingt die Hoffnung auf eine Steuererstattung mit. Je mehr absetzbar ist, desto näher kommt...
MEHR ERFAHREN19. September 2024
Gesetzesvorhaben der Bundesregierung: Sonderabschreibung für vollelektrische und emissionsfreie Fahrzeuge
Mit der Wachstumsinitiative hat sich die Bundesregierung vorgenommen, die Autoindustrie und ihre Beschäftigten beim Modernisierungsprojekt E-Mobilität zu unterstützen. Die steuerliche Förderung von dienstlich...
MEHR ERFAHREN13. September 2024
KfW fördert Kauf sanierungsbedürftiger Wohnimmobilien durch Familien im Auftrag der Bundesregierung
Am 03.09.2024 ist das neue KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb) gestartet. Es richtet sich an Familien mit mindestens einem...
MEHR ERFAHREN11. September 2024
Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im September 2024?
Die Fortentwicklung des Völkerstrafrechts schließt Lücken in der Strafbarkeit und stärkt Opferrechte, bei Neuzulassungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen gilt die Abgasnorm Euro...
MEHR ERFAHREN9. September 2024
Grünes Licht für Postreform
Das Gesetz zur Modernisierung des Postrechts (Postrechtsmodernisierungsgesetz – PostModG) ist im Juli 2024 verkündet worden. Die Neufassung passt das aus den 90er Jahren...
MEHR ERFAHREN5. September 2024
Der Weg zum Urteil – Wie kommt eigentlich die Entscheidung im Finanzgericht zustande?
Das Klageverfahren bei einem Finanzgericht beginnt mit der Erhebung der Klage und endet – wenn sich der klagende Steuerpflichtige und das beklagte Finanzamt...
MEHR ERFAHREN4. September 2024
Steuererstattung nicht an Ex verschenken
Nicht selten verläuft die Trennung eines Ehepaares wenig harmonisch ab. Insbesondere, wenn es um’s liebe Geld geht, entfacht ein Streit. Beim Geld wird...
MEHR ERFAHREN2. September 2024
Aktuelle Informationen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer
Zur eindeutigen und dauerhaften Identifizierung wird jedem wirtschaftlich Tätigen durch das Bundeszentralamt für Steuer (BZSt) eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr., §§ 139a und 139c Abgabenordnung)...
MEHR ERFAHREN29. August 2024
Entwurf zur Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung – Immobilien
Das Bundesfinanzministerium hat den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung für Sachverhalte im Immobilienbereich (GwGMeldV-Immobilien) veröffentlicht. Das Gesetz schafft den Rahmen für...
MEHR ERFAHREN